
Willkommen bei Ihrer ganz persönlichen
Rechtsberatung für Immobilienrecht
Ibiza
Mehr als kompetente Beratung im internationalen Rechtsverkehr.
Sie sind auf der Suche nach erfahrenen Spezialisten auf dem Gebiet des Immobilienrechts?
Sie benötigen Mediation für Schlichtungsgespräche?
In unserer Kanzlei treffen Sie auf fachliche Kompetenz mit Empathie. Auf ein multinationales Team leidenschaftlicher Problemlöserinnen. Seit 2007 widmen wir uns mit Geduld und Ausdauer komplexen Fällen und verhandeln dabei mit einer außergewöhnlich hohen Erfolgsquote in Deutsch, Englisch, Rumänisch und Spanisch.
Die Beratung im Immobilienrecht umfasst u.a.:
Erstellung von privatschriftlichen Kaufverträgen
Vorbereitung des notariellen Kaufvertrages und Begleitung zum Beurkundungstermin
Bauabschlusserklärungen
Eintragungen von Gebäuden ins Grundbuch und/oder Kataster
Korrektur von Grundstücksgrößen im Grundbuch und/oder Kataster
Erstellung von Rechtsgutachten über Liegenschaften
Herstellung eines Kontaktes zu einem Steuerberater
Gemeinsame Erarbeitung der individuell günstigsten Struktur für Ihren Immobilienerwerb

Frau Balota, was macht Ihre Kanzlei anders als andere?
Ramona Balota: „Das ist eine gute Frage. Eigentlich könnte man meinen: Recht ist Recht und dafür brauche ich in erster Linie Kompetenz. Wir sehen das ein wenig anders: Gerade Immobilienrecht ist oft mit Emotionen verbunden. Da reicht es nicht, den Prozess fachlich besser zu führen als andere."
Sondern auch menschlich. Ich denke, hier machen wir einen Unterschied. Abgesehen davon betreuen wir Mandanten aus über 35 Ländern und die Antwort darauf, wie man mit diesen unterschiedlichen Mentalitäten umgeht, findet man auch in keinem Paragraphen.“
Sie arbeiten im Immobilienrecht seit 2007 mit Ihrer eigenen Kanzlei. Würden Sie sich als „alte Hasen“ bezeichnen?
Denise Klischan: „Was die Erfahrung betrifft: Ja. In diesen vielen Jahren haben wir rund 500 Fälle betreut und begleitet, und bei jedem einzelnen etwas Neues dazugelernt. Allerdings würde ich sagen: Was unsere Neugier und Wissbegierde angeht, sind wir keine alte Hasen. Wir gehen jeden Prozess neu und individuell an."
Und das muss man auch: Jeder Mandant hat seine eigene Geschichte, jeder Fall seine eigene DNA und ist immer mit einer riesigen Verantwortung verbunden. Sich da auf seinen Lorbeeren auszuruhen und zu denken ‚ich hab alles schon gesehen!‘ wäre kontraproduktiv.“
